Medieninhaber:

Verein
Sportclub Aurora Athletics Sportunion
ZVR NR: 1427662284
Favoritenstraße 20/4-5
1040 Wien

Datenschutzerklärung:

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Sportclub Aurora Athletics Sportunion
Kontakt: office@aurora-athletics.club
Favoritenstraße 24/2

Letzte Aktualisierung: 29.05.2025
2. Allgemeines zum Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und halten uns an die einschlägigen Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union sowie das österreichische Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden von uns nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ergibt sich insbesondere aus Art. 6 DSGVO. Dabei respektieren wir Ihre Privatsphäre und treffen angemessene Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die im Rahmen der Anmeldung zum Sportverein erhobenen personenbezogenen Daten (wie Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zur Bearbeitung der Mitgliedschaft, zur Verwaltung der Vereinsdaten sowie zur Organisation und Durchführung des Trainings- und Spielbetriebs vereinsintern verwendet und gespeichert. Zur Erhebung der Daten nutzen wir Google Forms. Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de 

Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Mitgliederdaten werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft und mindestens weitere drei Jahre nach Ihrem Austritt gespeichert, um gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen. Nach Ablauf dieser Frist werden sämtliche personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert.

Diese Webseite wurde mit dem Baukastensystem „Framer“ erstellt und gehostet. Framer Inc. verarbeitet dabei in unserem Auftrag personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffsdaten und Formulareingaben) auf Servern in der EU. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Verein übernimmt keine Haftung für Sicherheitslücken, Ausfälle oder sonstige Beeinträchtigungen, die auf technische Schwachstellen bei Framer oder dem Hosting zurückzuführen sind.
3. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Dennoch kann der Betreiber keine Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen. Als Diensteanbieter ist der Betreiber gemäß den allgemeinen Gesetzen für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Eine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Inhalte besteht jedoch nicht. Sobald konkrete Rechtsverstöße bekannt werden, werden diese Inhalte umgehend entfernt oder gesperrt. Eine Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis eines konkreten Verstoßes möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die durch derartige Sicherheitslücken entstehen.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Sie dienen außerdem dazu, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu analysieren, sowie unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können das Speichern von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Kontakt:

Mail: office@aurora-athletics.club
Tel: +43 664 4977696

Anschrift:

Favoritenstraße 24/2
1040 Wien

Impressum & Datenschutz

Kontakt:

Mail: office@aurora-athletics.club
Tel: +43 664 4977696

Anschrift:

Favoritenstraße 24/2
1040 Wien

Impressum & Datenschutz

Kontakt:

Mail: office@aurora-athletics.club
Tel: +43 664 4977696

Anschrift:

Favoritenstraße 24/2
1040 Wien

Impressum & Datenschutz